Das von mir für Schmuck und Brillenfassungen verwendete Elfenbein stammt von den Stoßzähnen des Wollhaarmammuts (Mammuthus primigenius).
Diese Tiere entwickelten sich vor etwa 600.000 Jahren und lebten in den Steppen Nordamerikas und des nördlichen Eurasiens bis zu ihrem Aussterben am Ende der letzten Eiszeit vor etwas 10.000 Jahren.
In den Permafrostböden Kanadas, Alaskas sowie Sibiriens hat sich das Mammutelfenbein über die Jahrtausende erhalten.
Jedes Jahr werden in den kältesten Regionen Sibiriens während des kurzen Sommers einige tausend Kilogramm des begehrten Mammutelfenbeins von staatlich konzenssionierten Elfenbeinsammlern gefunden. Nach wissenschaftlicher Auswertung gelangt dieses eiszeitliche Elfenbein in den Handel.
Fossiles Mammutelfenbein unterliegt nicht dem Washingtoner Artenschutzabkommen und darf frei gehandelt werden.